Angefangen von der Alpha ( noch als Selbstbau damals) über die nächste Generation mit Pegasus, Perfomer. Im Moment benutze ich die Abacus mit OAS System. Mit der Umstellung von Wersi auf OAX stehen wir Benutzer der OAS Generation vor der Frage: "Handelt sich es sich bei meiner Orgel demnächst um "Elektroschrott" oder kann man - ohne wieder und wieder und wieder eine teure Investition zu tätigen - in irgendeiner Form das OAS System aufwerten.
Natürlich ohne Umstieg auf OAX ??" Sicherlich bietet der Markt in Sachen Mitbewerber der Firma Wersi genügend Alternativen. Aber als alter Wersi Fan hänge ich an meinen Instrumenten.....mal abgesehen davon, dass die Instrumente in der Anschaffung und in der Software-Modifizierung bzw. gerade in Bezug auf die Software Updates..... wirklich im oberen Preissegment anzusiedeln waren bzw. sind.......
Lange Vorrede, kurzer Sinn: erste Prüfungen haben ergeben, dass - Dank der verbauten Computer Komponenten - durchaus bezahlbares Aufrüstpotential besteht.
In diesem Forum möchte ich über die Zeit:
- die Ergebnisse meiner "Wersi Abacus Aufrüstung" mit Euch teilen.
- Die dabei gewonnenen Erfahrungen möchte ich gerne mit Euch teilen.
- Selbstverständlich bin ich für Anregungen jeder Zeit dankbar.Statistik:Verfasst von Johannes — 1. Nov 2017, 00:55 — Antworten 1 — Zugriffe 236829
]]>